Details
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
10,95 € |
|
Verlag: | Der Hörverlag |
Format: | MP3 (in ZIP-Archiv) |
Veröffentl.: | 08.09.2011 |
ISBN/EAN: | 9783844507522 |
Sprache: | deutsch |
Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.
Beschreibungen
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde – fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
Ungekürzt gelesen von Rufus Beck.
(Laufzeit: 19h 51)
Ungekürzt gelesen von Rufus Beck.
(Laufzeit: 19h 51)
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u.a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch 'Reif für die Insel' gelang Bryson, der zuvor bereits Reiseberichte geschrieben hat, auch international der Durchbruch. Heute ist Bill Bryson in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt, stürmen stets die englischen und amerikanischen Bestsellerlisten und haben auch in Deutschland im Hardcover wie im Taschenbuch einen festen Platz auf den Listen. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück - wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut "Reif für die Insel", wo er heute wieder lebt.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Die ganze Welt des Wissens
von: Reinhard Schlüter, Friedrich Schloffer, Georg M. Hafner, Beate Himmelstoß, Axel Wostry, Gerd Wameling, Peter Veit, Andreas Neumann, Peter Fricke, Rahel Comtesse, Burchard Dabinnus, Carola Zinner, Michael Habeck, Christian Baumann, Johannes Hitzelberger, Herbert Schäfer, Caroline J. Ebner, Thomas Loibl, Hans Jürgen Stockerl, Stefan Wilkening, Wolfgang Pregler, Axel Milberg, Renate Börger, Tobias Lelle, Sabine Kastius, Detlef Kügow-Klenz, Stefan Merki, Udo Wachtveitl, Christian Schuler, Susanne Schroeder, Martin Umbach, Reinhard Glemnitz, Geseko von Lüpke, Christian Feldmann, Michael Reitz, Gabriele Bondy, Florian Hildebrand

49,95 €
Das Wichtigste über Kunst & Musik
von: Susanna Partsch, Olaf Benzinger, Katja Schild, Detlef Kügow

19,99 €